120 Pulte und Schulstühle, zehn Tafeln, Kreide und sechs Tonnen Papier von Köln nach Sambia zu transportieren sollte im 21. Jahrhundert kein größeres Problem darstellen … sie sind angekommen – letzten Endes.
Während des Unterrichts in Kabwe mussten unsere Schülerinnen und Schüler anfänglich auf dem Boden sitzen. Den Bau der fehlenden Tische und Stühle hatten wir vor Eröffnung der Schule in Sambia beauftragt – nach zwei Monaten kamen allerdings nicht die Möbel, sondern die Absage. Also musste Plan B her: Kölner Schulen erklärten sich bereit, Tische und Stühle zu spenden und dankenswerter Weise überließ man uns zehn Wandtafeln und Kreide. Zudem bekamen wir die unvorstellbare große Menge von 6 Tonnen Schreibblocks. Mit dem 7,5-Tonner waren wir drei volle Tage unterwegs bis alles abgeholt, eingeladen und in Köln wieder entladen war. Von da aus musste die gesamte Fracht in den mittlerweile eingetroffenen 40-Fuß-Seefracht-Container umgeladen werden, der dann per LKW nach Hamburg befördert wurde. Am 10.05.2019 stach das Containerschiff MSC Eva mit Ziel Tansania in See – es schien geschafft.
Der von uns engagierte Agent, der die Zollformalitäten am Zielhafen abwickeln sollte, erwies sich als untauglich, Suche nach Ersatz – Verzögerung. Die Adressangaben auf dem Container stellten sich unvollständig heraus, persönliche Vorsprache erforderlich – Verzögerung. LKW-Waage einen Tag außer Betrieb, abwarten – Verzögerung. Container unauffindbar – Verzögerung. Schranke zur Ausfahrt aus dem Hafen defekt – Verzögerung. Irgendwann waren alle Hürden genommen und unser Container konnte per LKW seine letzte 1.766 Kilometer-Etappe von Daressalam nach Kabwe starten. Voraussichtliche Fahrzeit bei besten Bedingungen 29 Stunden. Es dauerte länger, weil die Bedingungen nie bestens sind, aber 65 Tage nachdem der Container Köln verlassen hatte, kam er an unserer Schule in Sambia an. Die Freude der Kinder war unermesslich.
Während des Unterrichts sitzen unsere Schülerinnen und Schüler heute – auch dank Ihrer Unterstützung – an Tischen und Stühlen.