Sambia
Die Einwohnerzahl Sambias hat sich seit 1990 mehr als verdoppelt. Damit gehört Sambia zu den Ländern mit dem größten Bevölkerungswachstum weltweit. Von den aktuell rund 16 Millionen Einwohnern des Landes macht die Altersklasse der unter 15 jährigen einen Anteil von 46% aus. Maßgeblich durch die hohe HIV-Infektionsrate beeinflusst beträgt der Bevölkerungsanteil der über 65-jährigen lediglich 2%. Viele der Kinder in Sambia wachsen damit als HIV-Waisen auf, die keinen Zugang zu Schuldbildung erhalten und vielfach obdachlos sind.

Neue Anforderungen und Entwicklungen
Aus dem schnellen Wachstum des Projekts haben sich in den letzten Monaten neue Anforderungen hinsichtlich der Organisation der verschiedenen Projektbereiche und Verteilung von Verantwortlichkeiten ergeben…

Schulklassen 1 – 4
Neben den neuen Bauvorhaben – Spielplatz, Sportplatz, offener Essbereich, neues Schulgebäude etc. – und der Planung unterschiedlicher Events, konnten wir in den Herbstferien einige Fortschritte bei der Weiterentwicklung des Mathe- und Sportunterrichts, der Klassenraumgestaltung und der Planung von Nachmittagsunterricht erzielen. Außerdem wurden 230 Küken gekauft und damit der neue Hühnerstall eingeweiht und die erste Schaukel, als Vorgeschmack auf den […]

Pflanzenanbau
Aus unserem Schulgarten gab es in diesem Jahr erste große Erfolge zu vermelden. Die Arbeit der vergangenen Wochen und Monate hat sich mit reicher Ernte gelohnt. Durch die fleißige Bewirtschaftung der Anbauflächen, konnten zahlreiche Gemüsesorten geerntet werden.

Erweiterung der Mauer
Im Frühjahr diesen Jahres wurde die Mauer um unser wachsendes Schulgrundstück fertiggestellt. Dafür mussten schon vorhandene Mauerstücke eingerissen und an anderer Stelle wieder neu aufgebaut werden. Insgesamt galt es eine Mauer von ca 800 Metern zu ziehen. Die Arbeiter buddelten meterlange Gräben mit ihren Spaten, sie kamen schnell voran.

Reisebericht Winter 2021
Am 27. November sind wir für einen einwöchigen Besuch unseres Projekts in Sambia angekommen und möchten nachfolgend über einige Highlights & Schwerpunkte unseres Aufenthalts berichten: Tag 1 Ein kleines, aber sehr beliebtes Ereignis im Schulalltag: Das Mittagessen. Die Kinder bekommen jeden Tag ein volles Mittagessen, dass für viele das einzig richtige Essen am Tag ist. […]

Sportwoche in Sambia
Spaß und Freude an der Bewegung zu vermitteln und weiterzugeben, war das Ziel dieser „Woche des Sports“ im Oktober.

Schulbetrieb & Richtfest
Trotz der Corona-Pandemie schreitet der Bau unseres 2. Schulgebäudes weiter voran: Die Mauern stehen inzwischen…

Baufortschritte beim 2. Schulgebäude
Wir liegen gut im Zeitplan: Die Mauern der nächsten 10 Klassenräume stehen bereits…

Photovoltaik und Trinkwasser
Elektrizität aus Sonnenenergie und ein Brunnen für die Trinkwasserversorgung

In Zusammenarbeit mit dem Berliner Naturkosmetik Hersteller i+m bauen wir in der Stadt Kabwe ein Waisenhaus und eine Schule. Diese werden an das Grundstück des bereits von i+m aufgebauten Frauenhauses angegliedert. Alle drei Einrichtung erhalten voneinander abgetrennte Räumlichkeiten, die einen gemeinsamen ca. 2 ha großen Obst- und Gemüsegarten teilen. Dieser dient zum einen der Selbstversorgung der Einrichtungen und bietet Raum zur Weiterbildung im Bereich Gartenbau und Nahrungsmittelerzeugung.
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende beim Aufbau von Schule und Waisenhaus